Sherin braucht Ihre Hilfe –
in nächster Nähe Grosses bewirken

 

Täglich hören, sehen, lesen wir über Kriege, Terroranschläge, neue Katastrophen und höchstes Leid für Mensch und Tier irgendwo auf dieser Welt. Wir wollen helfen, fühlen uns aber angesichts des steigenden Ausmasses an Not überfordert und ohnmächtig. Wir fragen uns, was kann ich mit meiner Spende bewirken? Umso mehr, als auch die eigenen Mittel begrenzter geworden sind. Warum nicht da helfen, wo Sie mit Ihrer Spende viel bewegen können? In nächster Nähe!

Auf dem Hof Regaboga lebt seit sechs Jahren der kleine Rüde Sherin einvernehmlich mit unseren Hunden zusammen. Er hat schon grosse Fortschritte gemacht, braucht für eine Vermittlung aber noch Zeit. Leider ist seine Patin erkrankt und kann ihn nicht mehr unterstützen. Deshalb suchen wir für den achtjährigen Terrier-Mischling eine neue Patin oder einen Paten. Sherin ist kerngesund, aufmerksam und voll Lebensfreude.

Sherins leidvolle Erfahrungen mit den Menschen
Der schlaue, liebenswürdige Terrier wächst in einer sechsköpfigen Familie auf. Niemand hat Zeit, sich um den jungen Hund zu kümmern. Deshalb ist er öfters allein unterwegs. Obwohl er niemanden Probleme bereitet, fällt er einer Gruppe junger Burschen auf. Sie machen sich einen Zeitvertreib daraus, ihn bei jeder Gelegenheit zu jagen und mit Knallfröschen zu verängstigen. Längere Zeit entkommt er dem Zugriff der Gruppe, bis er eines Tages die Situation falsch einschätzt und in eine Sackgasse gerät. Es gibt kein Entkommen! Die Jugendlichen kommen immer näher. Er gerät in Panik. In seiner Verzweiflung greift er an. Doch diese lassen sich davon nicht beeindrucken und beginnen wütend, ihn mit Fusstritten zu traktieren. Immer wieder treffen ihre Tritte die kurzen Vorderbeine bis Sherin reglos zusammenbricht. Eine Anwohnerin beobachtet das und benachrichtigt seine Familie, die ihn in die Tierklinik bringt. Sherin hat an beiden Vorderbeinen schwerste Knochenbrüche. Die Täter kommen ohne Strafe davon.

Kann er jemals wieder laufen?
Die Frakturen verheilen erfreulich schnell, nicht aber das Trauma, welches der Übergriff ausgelöst hat. Sherin lässt niemand mehr an sich heran. Bei jeder kleinsten Unsicherheit reagiert er aggressiv. Eine Rückkehr zur Familie ist unvertretbar. Mehrere Vermittlungs- versuche scheitern, weil er sich zum Angstbeisser entwickelt hat. Bevor man ihn einschläfert, werden wir angefragt, ob wir noch eine Möglichkeit sehen. Der Hof Regaboga hat viel Erfahrung mit traumatischen Belastungen. Aus unserem Alltag wissen wir, er kann das Trauma verarbeiten, braucht dazu aber das richtige Umfeld, erfahrene Betreuer und Zeit.

Hof Regaboga ein sicherer Ort für unsere Schützlinge
Neben Sherin lebt auf unserem Hof eine bunte Schar von Tieren, die alt sind, die niemand mehr will oder andere Beeinträchtigungen haben. Wir geben täglich alles, um Ihnen ein sicheres Zuhause, fürsorgliche Pflege und liebevolle Betreuung zu gewährleisten. Ohne Ihre Hilfe kann es einen Ort, wie den Hof Regaboga, wo Tieren wie Sherin geholfen wird, nicht geben. Deshalb sind wir dankbar um jeden Franken, der für unsere Tiere gespendet wird.
Wir sind überzeugt, dass Ihr beherzter Einsatz für unseren Gnadenhof – in welcher Form auch immer – auch für Sie persönlich etwas Positives in Bewegung setzt.

Ihnen wünschen wir ein harmonisches Weihnachtsfest, zauberhafte Stunden im Kreis Ihrer Liebsten und einen inspirierenden Start in ein lichtvolles 2024.

Herzliche Grüsse

Monika Aliesch und das Regaboga Team Lieber Tierfreund 

Ohne Ihre Hilfe kann es einen Ort, wie den Hof Regaboga, wo Tieren wie Sherin geholfen wird, nicht geben. Deshalb sind wir dankbar um jeden Franken, der für unsere Tiere gespendet wird.